• Home
  • Museum
  • Das Plastische Werk
  • Ausstellung
  • Kontakt

Blog, Wirtschaftsnachrichten Franz von Stuck

Geschäfts Updates

Haus und Garten

Parkett pflegen

17/02/2021 by Jettie

Nachdem man sich im Sommer dem Garten, dem Pool oder dem Gartenhäusen gewidment hat, stehen jetzt in der kalten Zeit andere Projekte an. InParkett lackieren erster Linie kann man sich nun um alles innerhalb der eigenen vier Wände kümmern. Hier fallen viele Arbeiten an, die man immer wieder aufgeschoben hat. Zum Beispiel wenn man den Boden erneuern oder wieder aufbessern möchte. Dazu folgen hier nun ein paar Tipps, damit dieses Vorhaben auch ohne Probleme abläuft. 

Parkett erneuern oder aufbereiten?

Wenn man in den eigenen vier Wänden Parekett vergelgt hat, dann muss dieses alle paar Jahre ausgetauscht werden oder man pflegt dieses immer mal wieder. Der günstigere Weg hierbei ist sicherlich die Pflege die man alle paar Jahre durchführen sollte. Wenn man den Boden dann wirklch schön machen will, dann kann man das Parkett lackieren. Hierzu muss man den Boden zunächst vorsichtig reinigen und kann dann mit dem passenden Lack das Parkett lackieren. Alles in allem ist das schon ein wenig arbeit, was man aber im vergleich zum kompletten erneuern des Bodens als entspannt ansehen kann. Es muss dabei auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass man den richtigen Lack nutzt, der genau für die hohe Beanspruchung entwickelt wurde, denn sonst kann dieser schnell abnutzen und den Boden nicht in der frischen Optik strahlen lassen. 

Von außen erneuern

Wenn dann der Boden im inneren wieder frisch erneuert ist, kann man mit der passenden Fassadenfarben auch den äußerlichen Auftritt des Hauses verbessern. Wenn man hier die passende Farbe gewählt hat, kann man die Fassadenfarben erwerben und nach der Säuberung der Wände mit dem streichen beginnen. Wenn man hier alles richtig gemacht hat, bekommt man ein Haus, das von außen für nur wenig Geld wie neu aussieht. Wenn man also die Zeit hat um sich solchen Projekten anzunehmen, sollte man gerade jetzt einfach starten.

Posted in: Haus und Garten Tagged: Fassadenfarben, Parkett, Parkett lackieren

Moose Färg – Farben und mehr

29/07/2020 by Jettie

Bei Moose Färg sind Holzschutz und Naturfarbe kein Widerspruch. Die wetterfesten Farben basieren auf natürlichen Grundstoffen wie Stärke, Leinölnaturfarbe und Erdpigmenten und werden noch heute traditionell nach jahrhundertealten Rezepturen direkt in Schweden gefertigt. Holz ist ein vielverwendeter Baustoff in Schweden, der dort der extremen Witterung standhalten muss. So ist ein Untergrund, der einen Anstrich mit einer Farbe von Moose Färg erhält, garantiert 5 bis 7 Jahre geschützt.

Die Farbpalette ist umfangreich. Man kann zwischen den typisch schwedischen Farben wählen. Ob warmes Schwedenrot, sonniges Gelb, sanftes Hell- oder frisches Sommerblau, sattes Dunkelgrün, strahlendes Weiß und einiges mehr, sicher findet jeder einen Ton, der ihm gefällt. So kann man die Farben auch mischen und erhält eine individuelle Farbnuance. Alle Farben für das Holz sind aufeinanderabgestimmt.

Unterschiedliche Lichtverhältnisse lassen die Farben anders aussehen. So wirkt ein mit Moose Färg Farben gestrichenes Holz im Licht heller als im Schatten. Auch Kontrastfarben lassen jeden Ton etwas anders wirken. Soll der Holzcharakter des Untergrunds sichtbar bleiben, verwendet man die semitransparenten Farben. Raues Holz sollte vor dem Anstrich von Schmutz befreit und abgewaschen werden. Hierauf wirken die Farben etwas dunkler.

Die Naturfarben von Moose Färg sind garantiert blei- und nahezu lösungsmittelfrei. So können die Farben bedenkenlos auch im Innenbereich für den Anstrich von Holzmöbeln, Türen und vielem mehr verwendet werden. Die Farben sind leicht aufzutragen und blättern nicht ab, der Holzschutz ist innen und außen gewährleistet. Auf der Website sind alle Farbtöne dargestellt. Doch man kann auch die handgemalte und kostenlose Farbkarte bestellen.

Überall in Europa verwenden Architekten, Innerarchitekten und Maler Farben von Moose Färg. Neben den zahlreichen Farben findet man bei Moose Färg weitere Produkte wie Holzöl, Leinölseife, Holzergrauungsmittel, Lack, wasserabstoßende Holzkonservierung und mehr. Setzt man auf Natürlichkeit und Erfahrung, möchte man sich etwas skandinavisches Lebensgefühl nach Hause holen, wünscht man ein optimales Streichergebnis und eine lange Lebensdauer des Holzes sind hierfür die Farben von Moose Färg einzigartig.

Posted in: Haus und Garten Tagged: farben, Moose Färg, Naturfarbe

Artikel Plätze? Das kann, senden Sie Ihren Artikel oder Pressemitteilung zu uns!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Copyright © 2021 Blog, Wirtschaftsnachrichten Franz von Stuck.

    Omega WordPress Theme by ThemeHall