Spiel, Spaß & Bewegung – Wie Kinder mit Trampolinen aktiv bleiben. Bewegungsarmut bei Kindern
In der heutigen Gesellschaft rücken bewegungsarme Aktivitäten immer mehr in den Vordergrund. Schon im Kindergarten lernen Kinder den Umgang mit Smartphones, Computern und co. und schon bald spielen diese Medien eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Viele Kinder hängen Stundenlang vor ihren elektronischen Geräten, ohne sich dabei körperlich zu betätigen. Dieser Bewegungsmangel kann viele negative Folgen mit sich bringen, wie Beispielweise Übergewicht, Muskelabbau, Verspannungen, Bluthochdruck oder sogar Diabetes. Daher ist es wichtig, dass Kinder sich ausreichend bewegen, was in der heutigen Gesellschaft auf Grund oben genannten Faktoren jedoch oftmals schwierig ist.
Viele Eltern fragen sich deshalb: Wie kann ich mein Kind zu sportlichen Aktivitäten ermutigen, ohne dass es sich dabei langweilt? Folglich stellen wir ihnen einer der vielen Möglichkeiten vor, wie sie ihr Kind zu mehr Bewegung ermutigen können.
Das Trampolin – Bewegung mit Spiel & Spaß
Einer der Möglichkeiten, sein Kind zu ausreichend Bewegung zu ermutigen ist das Trampolin. Mit seinen leichtgängigen Trampoline Federn und dem oftmals großen Trampolin Sprungtuch bietet es genug Spielraum ohne zu anstrengend zu wirken.
Kindern können auf einem Trampolin nach belieben hüpfen, spielen sowie rasten und haben dabei oftmals viel Spaß. Besonders große Trampoline, auf denen genügend Platz für mehrere Personen ist, sind eine attraktive Bewegungsmöglichkeit für Kinder. Egal ob einfaches hüpfen, das Üben von Kunststücken oder das spielen von Fantasieabenteuern – Dem Kind sind hier kaum Grenzen gesetzt. Trampoline gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – Kleine Trampoline zur Stärkungen der Ausdauer und der Beinmuskulatur, große Trampoline für gemeinsames hüpfen und Trampoline mit Schutznetz, die besonders für kleinere Kinder ideal sind. Auch sonst Bewegungsfaule Kinder haben oftmals großen Spaß an den diversen Nutzungsmöglichkeiten des Trampolins, besonders wenn sie es zusammen mit Geschwistern, Freunden oder Eltern benutzen. Alles in allem ist der Kauf eines Trampolines so eine gute Möglichkeit, sein Kind zu mehr Bewegung zu ermutigen.